Lehrpersonen können das Spiel Foodscape mit einer Klassenabstimmung ergänzen. Dadurch werden aktuelle umweltpolitische und gesellschaftliche Anliegen im Spiel integriert. Die Entscheidung der Klasse beeinflusst den Spielausgang jedes einzelnen Schülers.
Schritt 1: Eine Lektion einrichten
Planen Sie jetzt Ihre Lektion mit einer Foodscape Klassenabstimmung unter http://foodscape.ch/teacherui/.
Nachdem sie sich registriert haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link um ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Wenn sie den Link angewählt haben erhalten sie eine zweite E-Mail für Einrichtung der Klassenabstimmung.
Sie finden die E-Mail mit dem Betreff «[FOODSCAPE] (Bitte Aufbewahren) Zugangsdaten für Lektion» in Ihrem E-Mail-Postfach.
Verwenden Sie immer diesen erhaltenen Link, um die Klassenabstimmung zu verwalten. Die Seite wird in dieser Anleitung «Lektionsverwaltung» genannt.
Schritt 2: Klassenabstimmung planen
Wählen Sie eine Klassenabstimmung aus, die Sie in Ihrer Klasse während des Unterrichts durchführen möchten. Klicken Sie auf den Titel des Entscheids, um weitere Details anzuzeigen.
Schritt 3: Mit der Klasse spielen
Für die Durchführung einer Klassenabstimmung müssen alle SuS das Spiel unter foodscape.ch/game/ öffnen und sich mit dem Lektionskürzel ins Klassenspiel einwählen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Spiel aufstarten: Stellen Sie sicher, dass sich alle SuS im Spiel befinden: http://foodscape.ch/game/.
Hinweis: Wir empfehlen die SuS immer zu Zweit an einem Gerät spielen zu lassen. Der dadurch entstehende Austausch trägt sehr zum Lernerfolg bei. - Lektionscode anzeigen: Sie finden den Lektionscode in der Kopfzeile der Lektionsverwaltungs-Seite. Sie können den Lektionscode anklicken, um ihn zu vergrössern und z. B. auf einem Beamer anzuzeigen.
- Lektionscode eingeben: Alle SuS klicken im Hauptmenü von Foodscape auf den Punkt «Klassenspiel». Es erscheint ein Fenster für die Eingabe des Klassencodes.
Alle SuS geben nun den Lektionscode ein und bestätigen ihre Eingabe mit «OK». - Überprüfung: Sind die SuS in der Lekion eingeloggt erscheint der Klassenname am Bildschirm-Rand des Spiels. Fragen Sie Ihre SuS kurz, ob dieser bei allen ersichtlich ist.
Schritt 4: Abstimmung in der Klasse durchführen
Sie haben nun die Möglichkeit zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Klassenabstimmung aufzurufen. Wenn Sie eine Abstimmung durchführen, wird bei allen SuS das Spiel unterbrochen und die Abstimmung angezeigt.
In der Tabelle Abstimmung zum Thema werden alle von Ihnen vorausgewählten Klassenabstimmungen angezeigt. Klicken Sie während der Lektion zu einem beliebigen Zeitpunkt auf «Abstimmen», um eine Abstimmung zu starten. Wenn alle SuS abgestimmt haben, können Sie die Abstimmung mit «Abstimmung beenden» abschliessen.
- Abstimmung starten: Klicken Sie auf den Schalter «Abstimmen»
Hinweis: Sollten Sie keine Abstimmung in der Liste unterhalb sehen. Kehren Sie zurück zu Vorbereitung der Lektion, um eine Abstimmung hinzuzufügen - Diskussion in der Klasse: Die Idee der Abstimmung besteht darin, dass alle SuS zuerst den Text lesen, darüber diskutieren was in ihrem Königreich sinnvoll wäre und dann abstimmen.
- Abstimmung beenden: Stellen Sie sicher, dass alle SuS abgestimmt haben. Beenden Sie die Abstimmung mit dem Schalter «Abstimmung beenden».
Nach dem Beenden einer Abstimmung wird das Ergebnis der Abstimmung auf den Geräten der SuS angezeigt und die Konsequenzen der Abstimmung wirken sich auf die einzelnen Spielstände aus. Anschliessend wird das Spiel wieder individuell auf jedem Gerät fortgesetzt.
Sie können auch mehrere Abstimmung in einer Lektion durchführen.
Hinweis: Die Konsequenzen einer Klassen-Abstimmung haben einen starken Einfluss auf den Spielstand der einzelnen Spielenden. Um den Spielfluss zu erhalten, raten wir davon ab, mehr als 1 oder 2 Abstimmungen pro Lektion durchzuführen.
ADRESSE
ZHAW Life Sciences &
Facility Management
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil